Kernbohrung für Dunstabzug :
Bitte stellen Sie vor der Kernbohrung fest , ob sich irgendwelche Leitungen in der zu durchbohrenden Wand befinden. Bei einer Kernbohrung merkt man nicht immer einen Widerstand oder Unterschied zum Mauerwerk oder Beton.
Bei einer gemauerten Wand bohren wir Ihr Loch im Trockenbohrverfahren,d.h.wir können auf den Einsatz von Wasser zum kühlen verzichten.
Wir saugen und kleben rings um die Kernbohrung immer ab, aber bitte denken Sie immer daran sich auf ein wenig Staub einzustellen.
Hier ein paar Tipps vom Fachmann :
1. Überprüfen Sie den Inhalt der Wand.( Leitungen wie Strom ,Gas,Wasser,Heizung,Abwasser, Fernheizung etc.)
2. Bitte sagen Sie uns den genauen Bohraussendurchmesser.( halten Sie gegebenfalls den Mauerkasten bereit, damit die Monteure den Aussendurchmesser selber messen können.)
3. Halten Sie Ihre Küchenpläne bereit und schauen ob die Kernbohrung genau eingezeichnet ist.
4. Schauen Sie bitte vorher draussen nach ob Regenrohre , Mauervorsprünge , Dach oder Flachdach, Garage oder irgendetwas anderes im Bereich der Kernbohrung liegen.
5. Wir liefern Ihnen selbstverständlich auch passende Mauerkästen in DN 125 bzw. DN150 in Aussenfarbe ( Gitter ) weiss oder braun.Diese können wir Ihnen gerne auch montieren.
Für Kernbohrungen als Dunstabzug haben wir einen günstigen Festpreis für Sie, der beinhaltet An und Abfahrt der Monteure,KFZ-Kosten,die Kernbohrung ,das abkleben und die Mehrwertsteuer.
Bitte halten Sie den Rechnungsbetrag bar bereit. Eine ordentliche Rechnung schicken wir Ihnen selbverständlich nach 2 Tagen zu.
Bitte rufen Sie uns zwecks Terminvereinbarung und Festpreis einfach an. 0151-1970 8000
Referenzen haben wir hundertfach in ganz NRW...